Biologische Betriebsweise
Durch ihre Bestäubung leisten unsere Bienen einen wertvollen Beitrag für das ökologische Gleichgewicht. Um unsere hohe Qualitätsansprüche und bestes Tierwohl zu gewährleisten, haben wir uns für eine biologische Betriebsweise entschieden. In der Bio-Imkerei wird neben einer artgerechten Haltung der Bienenvölker in Beuten aus natürlichen Stoffen auch rückstandsfreies, biozertifiziertes Wachs, biologisch zertifiziertes Bienenfutter sowie die Verwendung von organischen Säuren bzw. ätherischen Ölpräparaten zur Dezimierung der Varroamilben gewährleistet. Aus Überzeugung und um der Verantwortung gegenüber der Natur und unseren Bienen gerecht zu werden, führen wir unsere Imkerei seit 2009 in biologischer Betriebsweise. Überprüft wird dies regelmäßig vom Institut Lacon. Außerdem sind wir Mitglied bei Bio-Austria und Honigland-OÖ-Qualitätsbetrieb.
Bio-Austria Mitgliedsbetrieb
BIO AUSTRIA ist der Verband für österreichische Biobetriebe und damit die Vertretung der biologischen Landwirtschaft in Österreich. Als Wertegemeinschaft lebt der Verband die gemeinsamen biologischen Grundsätze in ihrem täglichen Tun. Unsere Bioimkerei ist Mitglied beim Verband Bio-Austria.
Unser Zertifikat vom Verband Bio-Austria.
Bio-Prüfstelle Lacon
Unsere Bioimkerei wird durch das Institut Lacon geprüft. Einmal pro Jahr angemeldet und zusätzlich unangemeldet überprüft ein LACON Auditor unter anderem die Fütterung und Haltung der Tiere, die Zukäufe und die Herstellung, Verarbeitung und Kennzeichnung der erzeugten Bioprodukte.
Unser Prüfzertifikat vom Institut LACON.
Kontakt:
Bioimkerei Fam. Wimmer
Poschachersiedlung 54
4320 Perg, Österreich
0664/ 222 59 87
wimmer.gerald@gmx.at
- Impressum
- Datenschutz
- ©2023